Kultur und Begegnung

Seit 2003 wird durch den Agenda-Arbeitskreis "Kultur und Begegnung" jedes Jahr ein umfangreiches und interessantes Kulturprogramm zusammengestellt. Lebendig, vielfältig, traditionsverbunden und modern präsentiert sich das Kulturprogramm der Gemeinde Bergkirchen. Es umfasst Theaterangebote, Konzerte, Kunstausstellungen u.v.m.

Wir möchten Sie herzlich einladen, das umfangreiche und abwechslungsreiche Angebot an Kultur und Begegnung in Bergkirchen wahrzunehmen und freuen uns über ihr zahlreiches Erscheinen. 

Kulturprogramm 2025

07. Juni 2025, 19:00 Uhr
Die Ampermusikanten Bergkirchen spielen eine Serenade am Dorfplatz in Lauterbach. Mit Bewirtung. Das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. 

09. Juni 2025, 19:00 Uhr
Pfingstkonzert in der Pfarrkirche Bergkirchen mit Janet Bens und Petra Morper. 

01. Juli 2025, 19:30 Uhr
Sommerfestival (1. Konzertabend) mit Quadro Nuevo, Birgit Minichmayr, Bernd Lhotzky: "As an unperfect Actor". Im Gut Schloss Sulzemoos. 

03. Juli 2025, 19:30 Uhr
Sommerfestival (2. Konzertabend) "Flügelstürmer", Harmonic Brass & Duo Walachowski. Im Gut Schluss Sulzemoos.

11. Juli bis 10. August 2025, 20:00 Uhr
Der Theatersommer Bergkirchen präsentiert 2025: Der Raub der Sabinerinnen – das Musical.

Diese musikalische Komödie basiert auf dem klassischen Theaterschwank von Franz und Paul von Schönthan und verbindet humorvolle Handlungselemente mit Musik aus drei Jahrhunderten. Die Aufführung bietet eine unterhaltsame Mischung aus Witz und musikalischer Vielfalt. Mit einem breiten Repertoire an Melodien entsteht ein einzigartiges Erlebnis mit Musik aus drei Jahrhunderten.

19. Juli 2025, 19:00 Uhr
Die Mü-Town-Band bringt ihre einzigartige Mischung aus Rock, Pop und Blues vor das Bürgerhaus in Deutenhausen-Eisolzried – und verspricht einen unvergesslichen Sommerabend voller mitreißender Rhythmen, Gefühl und musikalischer Vielfalt. Mit Bewirtung. Eintritt 15,- €.

11. Juli bis 10. August 2025, 20:00 Uhr
Der Theatersommer Bergkirchen präsentiert 2025: Der Raub der Sabinerinnen – das Musical.

Diese musikalische Komödie basiert auf dem klassischen Theaterschwank von Franz und Paul von Schönthan und verbindet humorvolle Handlungselemente mit Musik aus drei Jahrhunderten. Die Aufführung bietet eine unterhaltsame Mischung aus Witz und musikalischer Vielfalt. Mit einem breiten Repertoire an Melodien entsteht ein einzigartiges Erlebnis mit Musik aus drei Jahrhunderten.

17./18. und 24./25. Oktober
Dreiakter von der Sportlerbühne des TSV Bergkirchen in der Maisachhalle Bergkirchen. 

23. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Lysistrate und die staken Frauen auf der Akropolis. Komödie nach Aristophanes. Im Hoftheater Bergkirchen. 

08. und 09. November 2025
Künstler und Kunsthandwerkermarkt im Kulturhaus Eschenried. Mit schönen Geschenken für Weihnachten. Mit Bewirtung (Kaffee und Kuchen).

16. November 2025, 14:00 Uhr
Cäcilienkonzert vom Bläserkreis Bergkirchen, Jugendensemble, Instrumentalschülerinnen und BRASSerei. In der Pfarrkirche Bergkirchen. 

29. November 2025, 14:00-20:00 Uhr
Adventsmarkt der Gemeinde Bergkirchen zwischen Rathaus und Pfarrplatz in Bergkirchen. Mit schönem Rahmenprogramm. 

06. Dezember 2025 
Gündinger Dorfweihnacht. Weihnachtsmarkt der Gündinger Vereine in der Sporthalle Günding. 

07. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Weihnachtskonzert mit Eva Kastner und Sabine Schmid. Ein stimmungsvolles Konzert mit Harfe und Hackbrett. Mit Texten von Walter Müller. In der Pfarrkirche Bergkirchen.