Uhr
Römerstr. 3
85232 Bergkirchen
In 18 eindrucksvollen Portraits erzählt er von ihrem Leben und ihrer Botschaft: Ein eindrucksvolles Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen. "Eines der berührendsten Bücher des Jahres" (FAZ). In Zusammenarbeit mit Bücherei und Sozialbüro. Gefördert durch das "Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend" im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben".
Ticket: 12,- €
Bitte beachten: Für alle Einzelveranstaltungen gilt: Der Besuch der Veranstaltungen ist nur mit vorbestellten, personalisierten und nummerierten Tickets/Anmeldungen möglich.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit: www.vhs-bergkirchen.de